Pro Abstammungsprinzip

Read more about the article Pro Abstammungsprinzip
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, sagt der Volksmund / Pixabay Lizenz

Die Massenmigration stellt Deutschland vor gravierende Herausforderungen. Eine schnelle Lösung für das Problem scheint darin zu bestehen, aus Fremden – unter denkbar geringen Auflagen – einfach formal Deutsche zu machen. Dieses Denken ist heute weiter verbreitet als man annehmen möchte. Doch wissen wir wirklich, was wir damit aufgeben?

WeiterlesenPro Abstammungsprinzip

Happy Birthday, AfD

Read more about the article Happy Birthday, AfD
Ein Herz für die Freiheit / Lizenz Pixabay-Lizenz

Die Alternative für Deutschland wurde am 6. Februar 2013 in Oberursel gegründet. Wohl kaum einer Partei in Nachkriegsdeutschland wurde so oft ihr nahes Ende prophezeit wie der AfD. Doch nicht nur, dass die totgesagte Partei nach zehn Jahren noch lebt, sie erfreut sich nunmehr als Teenager auch bester vitaler Gesundheit.

WeiterlesenHappy Birthday, AfD

Meinungsfreiheit wiederherstellen!

Read more about the article Meinungsfreiheit wiederherstellen!
Symbolbild Meinungspluralismus / Lizenz: pixabay.com

Ohne echte Meinungsfreiheit ist jegliche Demokratie sinnlos. Denn nur wo frei gesprochen werden kann, kann ein Volk sich auch als echter Souverän artikulieren. Wer fürchten muss, durch ein einziges falsches Wort strafrechtlich belangt zu werden, der wird im Zweifelsfalle lieber schweigen. Zur Meinungsfreiheit gehört es daher grundlegend dazu, zu jeder Fragestellung auch sachlich falsche Ansichten vertreten zu dürfen.

WeiterlesenMeinungsfreiheit wiederherstellen!

Warum sitzt die Regierung eigentlich im Parlament?

Read more about the article Warum sitzt die Regierung eigentlich im Parlament?
Bundestag, Quelle: pixabay.com

In Deutschland gibt es bei breiten Bevölkerungsschichten eine fast religiös anmutende Verehrung für unser Grundgesetz. Da wir Deutschen (vor allem im Westen) mit diesem Gesetzestext Jahrzehnte in Frieden und Freiheit verbringen konnten, ist diese hohe Akzeptanz durchaus nachvollziehbar. Aber ist sie auch berechtigt?

WeiterlesenWarum sitzt die Regierung eigentlich im Parlament?